Termine
Wir bitten Sie, für Ihr Anliegen einen Termin zu vereinbaren. Bei akuter Erkrankung rufen Sie uns am Morgen zwischen 7.30 Uhr und 9.00 Uhr an und wir teilen Ihnen einen günstigen Zeitpunkt mit, um Ihre Wartezeit zu minimieren.
Bitte beachten Sie, dass Terminvereinbarungen ausschließlich telefonisch stattfinden.
Sollten Sie uns zu den angegebenen Sprechzeiten nicht erreichen, schicken Sie uns bitte eine kurze E-Mail an info@talprax.de mit Ihrem Namen und einer Rückrufnummer, dann melden wir uns zeitnah zurück.
In Emails sollten generell keine medizinischen Inhalte aufgeführt werden.
Rezepte
Rezept- und Überweisungsaufträge können Sie über unseren Anrufbeantworter oder per E-Mail anfordern und zum nächsten Werktag von 7.30h bis 12.00h sowie montags und donnerstags von 15:30h bis 18:00h abholen.
Wichtige Informationen zum E-Rezept
Das E-Rezept ersetzt das bisher bekannte rosa Rezeptformular der Krankenkassen für reguläre, verschreibungspflichtige Medikamente. Alles, was auf einem privaten oder BTM Rezept verordnet werden muss, wird weiterhin in Papierformat erstellt, ebenso die Hilfsmittel.
Zum Ablauf in unserer Praxis:
() Sie bestellen Ihre benötigten Medikamente möglichst einen Werktag vor Abholung.
() Wir erstellen dann das Rezept.
(a) Wenn ihre Versicherungskarte im betreffenden Quartal bereits vorliegt, übersenden wir die Verordnung digital an ihre Krankenkasse.
Am nächsten Tag gehen Sie mit ihrer Versichertenkarte in ihre Apotheke. Dort wird das ausgestellte Rezept durch Einlesen ihrer Versichertenkarte abgerufen und Sie erhalten Ihre Medikamente.
(b) Liegt die Versichertenkarte im betreffenden Quartal noch nicht vor, kann Ihre Bestellung erst an die Krankenkasse hochgeladen werden, sobald Ihre Versichertenkarte in der Praxis eingelesen wurde. Ist dieses geschehen, können die Medikamente am nächsten Werktag in der Apotheke unter Vorlage Ihrer Krankenkassenkarte abgeholt werden.
Es besteht ferner die Möglichkeit, an Stelle der Gesundheitskarte auch die E-Rezept-App oder einen Papierausdruck des E-Rezepts (z. B. für Online-Apotheken) zu verwenden.
Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie einen Papierausdruck benötigen.
Unter diesem Link des Bundesgesundheitsministeriums sind alle Fragen verständlich beantwortet.
Ferner finden Sie unten auf der Seite des BM einen Link zur E-Rezept-App der gematik. Diese Seite enthält ebenfalls Fragen & Antworten (FAQ).
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/e-rezept/faq-e-rezept-egk
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.